 |
Einladung zur 104. Generalversammlung des Kunstvereins Olten
Mittwoch 16. Mai 2018, 19.00 Uhr
Kino Lichtspiele Olten
Klosterplatz 20, 4600 Olten
Traktanden
1 Protokoll der 103. GV vom 9. Mai 2017
2 Jahresbericht 2017
3 Jahresrechnung 2017
4 Bericht der Revisoren
5 Genehmigung der Rechnung 2017
6 Tätigkeitsprogramm 2018
7 Mitgliederbeiträge 2018
8 Budget 2018
9 Verschiedenes
Anschliessend, um ca. 20.00 Uhr: «Angelehnt, Gunter
Frentzel», ein Kurzdokumentarfilm von Pedro Haldemann.
In Gedenken an den 2017 während seiner Ausstellung in Olten verstorbenen Solothurner Künstler Gunter Frentzel, zeigt der Kunstverein Olten den ebenso im vergangenen Jahr erschienenen halbstündigen Dokumentarfilm. Der Film nähert sich Gunter Frentzels Rauminstallationen über seine Gedanken während der Entstehung, über die Entdeckung der meditativen Langsamkeit des Aufbaus und über die sich stets verschiebenden Perspektiven und neu entstehenden Räume.
Der Kunstverein Olten lädt alle Interessierten (auch Nichtmitglieder) zur Filmvorführung herzlich ein.
Einladungskarte (PDF)
|
|
|
|
 |
2. Oltner KünstlerballSa, 27. Januar 2018, ab 19 Uhr Zum Abschluss der Jahresausstellung und als Auftakt ins neue Kunstjahr veranstalten KünstlerInnen, Museum und Kunstverein wieder ein rauschendes, fröhlich-buntes Fest im leergeräumten Kunstmuseum mit Musik und Tanz, feinem Essen, Barbetrieb, Verkleidungsatelier, Performances und künstlerischen Aktionen, Spielen, ruhigen Ecken zum Tratschen und mehr... ein Anlass für alle Kunstschaffenden, Kunst- und KulturliebhaberInnen von nah und fern.
Für das Programm und die Deko der zweiten Ausgabe des Oltner Künstlerballs unter dem Motto «Himmel und Hölle» sind verantwortlich:Himmlische Klänge: Benji Bonus, Les Deux & G.O.D.S. (Ago Totaro, Daniel Trutt, Noby Lehmann, Beat Escher, Till Frenzel), DJs Chuck Borris & de geili Dave Teuflisch gute Speisen: Cecilia Chiara Heilige und Sünder: Jonas Baumann, Ursula Berger (Dance Studio, Olten), Brigitte Boschung, Manuela Brettle, Raffaella Chiara, Lisa Christ, Murielle Cornut, Simon von Gunten, Chris Hunter, Marius Lüscher, Das Narr, Jacques Neukomm, Andrea Nottaris, Nico Müller, Victorine Müller, Schelbert/Mollet/Maag, Bruno Streich, Regula Stücheli mit Daniell' Ficola und TänzerInnen aus Offdance, William V. Wirz u.v.m.
Einladung (PDF) |
|
|
|
 |
Atelierbesuche bei Christof Schelbert und Werner Rüefli Eine andere Form von Ausstellung und Kunstbegegnung
CHRISTOF SCHELBERT Dienstag, 7. November 2017 Olten, Bleichmattstrasse 15 Moderation: Christof Schelbert
WERNER RÜEFLI Dienstag, 14. November 2017 Olten, Tannwaldstrasse 101 Moderation: Regina Graber
Besammlung jeweils 19.30 Uhr vor dem Gebäudeeingang
Eine Veranstaltungsreihe des Kunstvereins Olten Einladung (PDF)
|
|
|
|
 |
Exkursion zur Lichtspiel / Kinemathek Bern
Samstag, 21. Oktober, 13.30 – ca. 18.30 Uhr Das
Lichtspiel / Kinemathek Bern ist ein Ort der Entdeckungen, ein Zentrum
der Filmgeschichte. Hier werden Filme, Kameras, Projektoren und anderes
kinematographisches Material vor dem Zerfall, vor Vernichtung und
Vergessen gerettet, restauriert und gesammelt. Es ist ein absolut
erstaunliches Museum, mehr als 15'000 Filmrollen lagern im Archiv und
die Regale sind gefüllt mit kinematographische Raritäten. Es gibt
diverse Werkstätten und auch einen grossen historischen Kinovorführraum
mit ebensolchen Projektoren.
Einladung (PDF) |
|
|
|
 |
Einladung zur 103. Generalversammlung des Kunstvereins Olten
Dienstag, 9. Mai 2017, 19.00 Uhr
im Kunstmuseum Olten
Kirchgasse 8, 4600 Olten
Traktanden
1 Protokoll der 102. GV vom 25. Mai 2016
2 Jahresbericht 2016
3 Jahresrechnung 2016
4 Bericht der Revisoren
5 Décharge-Erteilung
6 Wahlen
Gesamterneuerungswahl des Vorstands
Wahl Präsident/in, Wahl Revisor/innen
7 Tätigkeitsprogramm 2017
8 Mitgliederbeiträge
9 Budget 2017
10 Verschiedenes
Anschliessend, ca. 20.15 Uhr: Licht & Schatten,
humorvolle Ansichten einer Reise von und mit Comedia Zap
(Cécile Steck & Didi Sommer)
Der Kunstverein Olten lädt alle Interessierten (auch Nichtmitglieder) dazu herzlich ein.
Licht & Schatten
Humorvolle Ansichten einer Reise
Licht & Schatten ist eine bildstarke Geschichte, die an humorvolle Szenen zeitloser Stummfilmklassiker erinnert. Das Komiker-Duo Comedia Zap (Cécile Steck & Didi Sommer, Starrkirch-Wil) erzählt sie mit raffinierten optischen Projektionen, wandelbaren Requisiten und kunstvollem Schattenspiel, welches – allein durch die Fingerfertigkeit des Künstlers – uns in andere Welten entführt.
Einladung als PDF
Jahresbericht 2016
Protokoll der 103. GV
Vorschau auf GV im Stadtanzeiger Olten
Bericht über GV im Oltner Tagblatt |
|
|
|
|
|