Delia R. Ferraro | Benjamin Mario Massa

The Skin Between Us

13. Juni – 13. Juli 2025

 

Vernissage: Freitag, 13. Juni 2025, 18.30 Uhr

Begrüssung und Einführung: Christof Schelbert

 

Delia R. Ferraro (*1996 in Solothurn) ist Preisträgerin des kantonalen Förderpreises 2023 für Bildende Kunst. Seit ihrem Abschluss Bachelor of Fine Arts, Vertiefung Malerei und Zeichnung, der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Sie lebt und arbeitet in Bern. Delia R. Ferraro zeichnet, malt, stickt, näht und fotografiert. In den verschiedenen Techniken setzt sie sich aus einer feministischen Perspektive mit dem menschlichen Körper, seinen sozialen Begrenzungen und Beziehungen zu seiner Umwelt auseinander.

Benjamin Mario Massa (*1992 in Biel) lebt in Olten und arbeitet in Wangen b.O. Seit seinem Abschluss des Bachelors of Arts in Fine Arts an der Zürcher Hochschule der Künste widmet er sich der Introversion und der Hochsensibilität. Er spricht von Situationen, in denen introvertierte Personen oft falsch oder gar nicht verstanden werden. Oder aber von Verbindungen, die wortlos und auf Anhieb entstehen können. Massas Werke schwanken jeweils zwischen einer unbefangenen Feinfühligkeit und einer melancholischen Ruhe. So beinhaltet sein Kunstschaffen die Fragen von Verstanden werden, Stereotypen, Zugehörigkeit und sozialer Akzeptanz.

 

Kunstverein Olten, Ausstellungsraum Hübelistrasse 30, 4600 Olten

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 14 bis 17 h, Samstag und Sonntag: 10 bis 17 h

Ausschreibung zur Teilnahme an der 41. Kantonalen Jahresausstellung der Solothurner Künstler:innen

Die 41. Jahresausstellung der Solothurner Künstler:innen wird in diesem Jahr vom Kunstverein Olten organisiert. Die traditionsreiche und beliebte Ausstellung findet alternierend in Solothurn und Olten statt und wird vom jeweiligen Kunstverein verantwortet. Eine Jury wird die zahlreichen Eingaben begutachten und eine Auswahl für die Räume des Kunstmuseums Olten treffen. Die diesjährige Ausgabe wird vom 29. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 zu sehen sein.

Ab dem 1. August 2025 kann der Link für die elektronische Anmeldung und Bewerbung auf der Website www.kunstvereinolten.ch heruntergeladen werden. Eine analoge Anmeldung auf postalischem Weg ist nicht möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle im Kanton Solothurn wohnhaften oder heimatberechtigten Kunstschaffenden sowie Mitglieder der Kunstvereine Solothurn und Olten, der Kunstgesellschaft Grenchen, der visarte Gruppe Solothurn und all jene Kunstschaffenden, die vom Kanton Solothurn mit einem Förder-, Auszeichnungs- oder Kunstpreis ausgezeichnet wurden.

Das Dossier mit Anmeldung und Werkliste muss bis spätestens am 15. September 2025 eingereicht sein.

 

Hier der Link zur elektronischen Anmeldung:
https://eingabeportal.solothurner-kunstvereine.ch/login

Einladung zur 111. Generalversammlung 2025         vom 17. Juni 2025 im Lichtspiel Olten

18.30 Uhr, kurze Einführung durh das renovierte Gebäude
19.00 Uhr, Generalversammlung
anschliessend Vortrag über die Geschichte des Kino Lichtspiele von Martin Eduard Fischer
Apéro

 

In memoriam

Der Kunstverein Olten nimmt auf diesem Weg Abschied vom langjährigen Mitglied, Freund und Künstler Thomas Schaub, der am 8. Mai 2025 verstorben ist.

Zuletzt hat er für uns die Jahresgabe 2019 realisiert. 
Weitere Arbeiten unter: https://www.tschaub.ch/

Thomas Schaub hinterlässt eine wertvolle künstlerische Spur, die weit über seine Heimat hinausreicht. Wir werden ihn als kreativen Geist, warmherzigen Menschen und leidenschaftlichen Künstler in Erinnerung behalten.